fotolia
Seminar

Jetzt neu - Interviewtraining Auffrischertag

(auch als Inhouse-Training buchbar)

Übung macht den Meister! 

Im Berufsalltag erhält man kaum Feedback zu den geführten Interviews, im Kollegenkreis bleibt oft nicht die Zeit dafür und manchmal verfestigen sich Gewohnheiten, die man selbst gar nicht mehr merkt. 

Auf vielfachen Wunsch unserer Absolventen haben wir nun auch einen offen buchbaren Auffrischerkurs für Sie ins Programm genommen. Vielleicht wollen Sie auch bekannte Gesichter mal wieder sehen? Na dann haben wir was für Sie!

Einen Tag lang mit echten - neuen - Fällen in kleinen Gruppen: Üben, Üben, Üben! In der Ihnen gewohnten Qualität. 

Voraussetzung: Sie haben bei uns bereits Interview I und Interview II absolviert -idealerweise auch schon Interview III. Denn dieser Kurs enthält keine Theorieteile mehr, es geht nur noch um das Training mit Feedback und die individuelle Awareness für Ihren Befragungsalltag. 

Auf Wunsch können die Interviews audio-visuell aufgezeichnet werden, so dass Sie im Nachgang in Ruhe das Trainierte Revue passieren lassen können.

Un wenn Ihnen Berlin zu weit weg ist, rücken wir in Ihre Nähe. Wir kommen nach Frankfurt - mit einem all-inklusive Tag (inkl. Seminar, Pausen- und Mittagsverpflegung) machen wir Ihnen dieses Training komfortabel.

23. Juni 2025  - Berlin | Bergstraße 68

18. November 2025 - Frankfurt | Spin Tower

 

Das erwartet Sie:

  • Interviewtraining zu Hinweisgebendenbefragung
  • Interviewtraining zu Zeugenbefragung
  • Inteviewtraining zu Tatverdächtigenbefragung

Nächster Termin: Montag, 23. Juni 2025

Dauer: 1 Tag

  • Montag, 23. Juni 2025 von 10:00 bis 17:30 Uhr

Teilnahme-Gebühr: 630,- € (zzgl. gesetzl. USt.)

Alternativ-Termin: Dienstag, 18. November 2025

Ort für diesen Termin: Frankfurt | Spin Tower
Güterplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Zur Hotel-Buchung

Dauer: 1 Tag

  • Dienstag, 18. November 2025 von 09:30 bis 17:30 Uhr

Teilnahme-Gebühr: 660,- € (zzgl. gesetzl. USt.)

Alternativ-Termin: Dienstag, 05. Mai 2026

Ort für diesen Termin: Hamburg
Straße1
xxxxx Hamburg

Dauer: 1 Tag

  • Dienstag, 05. Mai 2026 von 09:30 bis 17:30 Uhr

Teilnahme-Gebühr: 660,- € (zzgl. gesetzl. USt.)

Ihr Referent am nächsten Termin

Birgit Benz 2009
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2009
2010
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2010
2012
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2012
2012
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim Master Kriminalistik im Jahrgang 2012
2013
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2013
2014
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2014
2015
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2015
2016
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2016
2019
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2019
2020
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim Master Kriminalistik im Jahrgang 2020
2020
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Jahrgang 2020
2021
Birgit Benz war beste Lehrkraft beim Master Kriminalistik im Jahrgang 2021
2021
Birgit Benz war beste Lehrkraft des Jahres
2022
Birgit Benz war beste Lehrkraft des Jahres
2023
Birgit Benz war beste Lehrkraft des Jahres
2024
Birgit Benz war beste Lehrkraft des Jahres

Hoffotografen

Dipl.-Kffr., über 30 Jahre Ermittlungserfahrung; GF School GRC Training GmbH; Direktorin der Steinbeis-Hochschule GmbH | School GRC und Institut für Kriminalistik; div. Aufsichtsratsmandate, Mitglied im BMBF Expertenkreis Sicherheitsforschung; Gründerin und 12 Jahre Verwaltungsratsmitglied DICO Deutsches Institut für Compliance e.V.; 5 Jahre Gründungsmitglied der Ethikkommission des DFB


fotolia

Kontakt

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.

Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de

Dazu passend:

Investigative Interview- | Befragungstrainings I

Investigative Interview- | Befragungstrainings II

Investigative Interview- | Befragungstrainings III

Auch interessant:

Geldwäsche und Kriminalität im Kulturgüterhandel

Kommunikation mit Hinweisgebern

Unternehmen im Strafverfahren

Unternehmenseigene Ermittlungen

Unternehmenseigene Ermittlungen - eine Fallsimulation

Verhandlungsführung

Weitere Informationen

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.