Kooperationen
Zusammenarbeit ist wichtig und auch förderlich. Hier sehen Sie einen Teil unserer Kooperationspartner, mit denen wir über die Jahre in unterschiedlichster Form zusammengearbeitet haben.
Sie haben auch Kooperationsideen? Dann sprechen Sie uns gerne an!
BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare mit Sitz in München bietet maßgeschneiderte juristische Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau. Das Produktportfolio umfasst Ausbildungs-/Praxislehrgänge, Seminare und Tagungen sowie e-Learnings. Die BeckAkademie Seminare steht für erstklassige Referenten, topaktuelle und praxisrelevante Themen, umfassende Seminarunterlagen sowie flexible Online-Fortbildung. Insbesondere bei der Aufsichtsratsausbildung kooperieren wir seit 2018 miteinander.
Deutsche Bank AG
Die School GRC qualifiziert seit 2018 für die Deutsche Bank ihre Fachkräfte, die in Anti-Geldwäsche/ Anti-Terrorismus und Prävention geschult werden. Wir begrüßen auch in diesem Jahr wieder die neuen Studierenden und wünschen viel Spaß bei dem von uns gebauten schönen Anti-Financial-Crime-Zertifikat. Auf geht’s zur Schulbank! Es wird spannend und top aktuell, auch die zweite Runde werden wir begeistern.
DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V.
DICO – das Deutsche Institut für Compliance e.V. wurde im November 2012, auf Betreiben führender Compliance-Praktiker und –Experten gegründet. Als gemeinnütziger Verein hat DICO inzwischen über 1000 Mitglieder aus allen Branchen in Deutschland, von DAX-Unternehmen, über Unternehmen aus dem Mittelstand, zu Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, sowie NGOs sowie aus der Wissenschaft. Der Verein versteht sich als unabhängiges interdisziplinäres Netzwerk für den Austausch und sieht sich als zentrales Forum für die konsequente und praxisbezogene Förderung und Weiterentwicklung von Compliance in Deutschland. Die School GRC ist Gründungsmitglied und ist bis heute aktives Mitglied. DICO-Mitglieder erhalten 10% Nachlass auf unsere Seminare und Lehrgänge.
Erich Schmidt Verlag
Die School GRC ist seit 2006 Herausgeber der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC). Damit ist die im Fachverlag erscheinende Zeitschrift eine der langjährigsten Fachtitel zu Wirtschaftskriminalität und Compliance im deutschsprachigen Markt. Die Zeitschrift erscheint seit 2006 (vormals unter dem Titel Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance) im Erich Schmidt Verlag. Sechs Ausgaben jährlich richten sich an die Praxis. Unter www.zrfcdigital.de können die Beiträge oder die gesamte Zeitschrift mit Hilfe eines Abonnements gelesen werden. Bei Interesse an einem Abonnement der Printausgabe der ZRFC wenden Sie sich gern an den Erich Schmidt Verlag.
Fachmedien Otto Schmidt KG
Otto Schmidt ist seit über 110 Jahren ein führender Anbieter von Fachmedien für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – die wir erfolgreich mit Qualität begeistern. Im Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Zivilrecht bieten wir neben den modernen juristischen Datenbanken klassische Medien wie Zeitschriften, Bücher und Loseblattwerke, ebenso ein großes Fortbildungsprogramm mit Angeboten wie Blended Learning und Online-Seminaren. Mit der Verlag Dr. Otto Schmidt KG arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll im Bereich der Compliance Fortbildung zusammen – wie z.B. beim alljährlichen Lehrgang zum „Zertifizierten Compliance Officer".
vonFürstenberg BOARD Services
von Fürstenberg BOARD Service versteht sich als verantwortungsvoller Mittler zwischen den Unternehmen, die ihre Aufsichtsgremien kompetent (und seit dem 1.1.2016 zunehmend mit Frauen) besetzen wollen und geeigneten Persönlichkeiten, die sich als angehende oder neu bestellte Aufsichtsratsmitglieder für die verantwortliche Ausübung von Aufsichtsratsmandaten qualifiziert haben. Zusammen mit der School GRC bietet Fürstenberg BOARD Service den Fachlehrgang zum Zertifizierten Aufsichtsrat (m/w) an.