Mitarbeiterqualifizierung - ein wichtiges Konzept zum Gewinnen und Halten Ihrer Kapazitäten
Die School GRC und der Fachbereich Kriminalistik folgen dem dualen Prinzip von Praxis und Theorie. Mit Hilfe der berufsintegrierten Weiterbildungsprogrammen wird der Transfer von Wirtschaft und Wissenschaft gewährleistet.
Durch das berufsbegleitende Konzept unterstützen Unternehmen die Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeitenden, ohne während der Weiterbildung auf sie verzichten zu müssen. Die Teilnehmenden sind während dieser nebenberuflichen Weiterbildungen Teil eines Netzwerkes aus internationalen Experten mit interdisziplinärem Fachwissen und knüpfen Kontakte zu anderen Fach- und Führungskräften in den Bereichen Wirtschaftskriminalität & Compliance sowie im Bereich Kriminalistik.
Angebote für die Weiterbildung einzelner Mitarbeiter:
- binnen 6 Monaten an 13 Seminartagen jeweils ab Frühjahr oder Herbst zum Certified Investigation Expert (CIE)
- binnen 6 Monaten an 13 Seminartagen jeweils ab Frühjahr oder Herbst zum Certified Compliance Expert (CCE)
- binnen 8 Monaten an 10 Seminartagen mit unterjährigem Einstieg zum Certificate of Advanced studies (CAS) Interview und Befragungen
- binnen 12 Monaten an 25 Seminartagen zum Diploma of advanced studies (DAS) Kriminalistik
Wir gewähren in allen Programmen kostenlose Verlängerungszeiten, da nicht immer Arbeitstermine, Familienleben und Weiterbildung zueinander passen - wir machen es möglich.
Fortbildungen für Unternehmensabteilungen in Form von:
- Seminarangeboten rund um die Fachbereiche Wirtschaftskriminalität & Compliance und Kriminalistik
- Inhouse-Schulungen
- Inhouse-Zertifikaten mittels eigener Zertifikatslehrgänge für Unternehmen
Wir sind für Sie da
Tel: +49(0)30-27581748-0
Fax: +49(0)30-27581748-57
Mail: service(at)school-grc.de
Aus unserem Blog: Deutsche Bank 7. Jahrgang AFC Der 7. Jahrgang unserer AFC-ler - Anti Financial Crime Experts in der Deutschen Bank startet im Sommer. Wir freuen uns wieder auf 50 engagierte und interessierte Lernende. Unsere Lehrkräfte rund um Dr. Barbara Bischoff, Prof. Dr. Michael Lister und sein Team werden wieder viel Freude mit den El...