Investigative Interview- | Befragungstrainings I
Beliebtes Seminar(auch als Inhouse-Training buchbar)
Befragungen in Unternehmen stellen oft eine Herausforderung für den Befragten - aber auch für den Befragenden - dar. Trainieren Sie Ihr Können in der taktischen und angemessenen Interview- und Gesprächsführung.
Dieses Seminar ist geeignet für Befragungen im Unternehmen im Zusammenhang mit Sachverhaltsaufklärungen; also für Verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation.
Die Tendenz des Gesetzgebers (insbesondere zum Einfluss des Referentenentwurfs zum Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft) wird in diesem Seminar auch behandelt.
Im Fortsetzungskurs Interviewtraining II trainieren Sie Befragungen von Tatverdächtigen und Tätern und lernen verschiedene Befragungsmodelle kennen - buchen Sie den Kurs also gleich mit. Da die Termine schnell ausgebucht sind, stellen wir regelmäßig wieder neue Terminoptionen ein. Melden Sie sich gern, wenn Sie sich vormerken lassen wollen.
- Wahrnehmung und Körpersprache
- Vorbereitung von Gesprächen und Protokollierung
- Aufbau und Durchführung von Interviews
- Erlaubte und verbotene Befragungen
- Interviews mit Hinweisgebern, Zeugen und Tatverdächtigen
- Interviewtaktik und Fragetechnik
- Glaubwürdigkeit und Glaubhaftigkeit
- inkl. Film- und Übungsmaterial
Und wenn Sie Interviews gleich richtig beherrschen und dies auch nachweisen wollen, können Sie bei uns CAS Interview - ein Certificate of Advanced Studies absolvieren. Das gibt es nur bei uns. In nur zehn intensiven Trainingstagen machen wir Sie fit für faire und rechtskonforme Befragungen. Der Kurs Interview I ist darauf anrechenbar.
Nächster Termin: 23. bis 24.03.2026
Ort: School GRC, Bergstr. 68, 10115 Berlin-Mitte
Dauer: 2 Tage
- Montag, 23. März 2026 von 10:00 bis 18:30 Uhr
- Dienstag, 24. März 2026 von 09:00 bis 17:30 Uhr
Teilnahme-Gebühr: 1.260,- € (zzgl. gesetzl. USt.)
Alternativ-Termin: 21. bis 22.09.2026
Ort: School GRC, Bergstr. 68, 10115 Berlin-Mitte
Dauer: 2 Tage
- Montag, 21. September 2026 von 10:00 bis 18:30 Uhr
- Dienstag, 22. September 2026 von 09:00 bis 17:30 Uhr
Teilnahme-Gebühr: 1.260,- € (zzgl. gesetzl. USt.)
Ihr Referent am nächsten Termin
Birgit Benz
2009
2010
2012
2012
2013
2014
2015
2016
2019
2020
2020
2021
2021
2022
2023
2024
































Dipl.-Kffr., über 30 Jahre Ermittlungserfahrung; GF School GRC Training GmbH; 21 Jahre Direktorin der Steinbeis-Hochschule GmbH | School GRC und Institut für Kriminalistik; div. Aufsichtsratsmandate, 6 Jahre Mitglied im BMBF Expertenkreis Sicherheitsforschung; Gründerin und 12 Jahre Verwaltungsratsmitglied DICO Deutsches Institut für Compliance e.V.; 5 Jahre Gründungsmitglied der Ethikkommission des DFB
Das Seminar ist fester Bestandteil dieser Zertifikatslehrgänge:
Certified Compliance Expert - CCE
Kontakt
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.
Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de
Das sagen unsere Teilnehmenden:
Dazu passend:
Investigative Interview- | Befragungstrainings II
Investigative Interview- | Befragungstrainings III
Unternehmenseigene Ermittlungen
Unternehmenseigene Ermittlungen - eine Fallsimulation
Auch interessant:
Allgemeine und besondere Spurenkunde
Antikorruption im Gesundheitswesen
Aussagepsychologie- Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen
Betrugserkennung in Datenbeständen
Compliance Management im Unternehmen
Weitere Informationen
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.