Unternehmenseigene Ermittlungen
(auch als Inhouse-Training buchbar)
Gehen Sie proaktiv vor und lernen Sie, wo die Gefahrenpotenziale in Ihrem Unternehmen liegen, was wirtschaftskriminelle Handlungen begünstigt und wie Sie Ihr Unternehmen wirksam schützen können. Das 2tägige Seminar „Unternehmenseigene Ermittlungen“ ist fachübergreifend ausgerichtet und bezieht alle fraud- und compliancerelevanten Aspekte mit ein. Neben juristischen Fragen der Verantwortung und Haftung von Managern und Unternehmen werden forensische Prüf-, Ermittlungs- und Interviewtechniken aber auch taktische Ermittlungsschritte vermittelt, die helfen, Sicherheitsrisiken in Unternehmen, potenzielle Täter und deren Profile zu identifizieren.
Praxisorientierte und aktuelle Beispiele zeigen Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf, wie Sie das Risiko von wirtschaftskriminellen Handlungen verringern und 'Non-Compliance' sicher begegnen können.
Der derzeit bestehende Referentenentwurf zum Gesetz zur Förderung der Integrität in der Wirtschaft hat maßgeblichen Einfluss auf künftige unternehmenseigene Ermittlungen und wird in diesem Seminar behandelt.
- Grundlagen Wirtschaftsstrafrecht
- Anfangsverdacht
- Hinweisgebersysteme inkl. aktuellem RefE
- Interne Ermittlungen und Umgang mit der Staatsanwaltschaft
- Ermittlungstaktik: rechtlicher Rahmen und Datenschutz
- Täterverhalten | Präventionskonzepte
- Interviews und Zeugenbefragungen mit rechtlichen und taktischen Rahmenbedingungen
- Bilanzmanipulationen
- Red Flags | viele Praxisbeispiele
Nächster Termin: 18. bis 19.09.2023
Findet online statt.
Dauer: 2 Tage
- Montag, 18. September 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag, 19. September 2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahme-Gebühr: 920,- € (zzgl. gesetzl. USt.)
Alternativ-Termin: 11. bis 12.03.2024
Findet online statt.
Dauer: 2 Tage
- Montag, 11. März 2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag, 12. März 2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahme-Gebühr: 920,- € (zzgl. gesetzl. USt.)
Ihr Referent am nächsten Termin
Birgit Galley
2009
2010
2012
2012
2013
2014
2015
2016
2019
2020
2020
2021
2021


























Dipl.-Kffr., CFE; GF Forensic Management GmbH und School GRC Training GmbH; Direktorin der Steinbeis-Hochschule GmbH | School GRC und Institut für Kriminalistik; ca 30 Jahre Ermittlungserfahrung; div. Aufsichtsratsmandate, Mitglied im BMBF Expertenkreis Sicherheitsforschung; Gründerin und Verwaltungsratsmitglied DICO Deutsches Institut für Compliance e.V.; 5 Jahre Gründungsmitglied der Ethikkommission des DFB
Das Seminar ist fester Bestandteil dieser Zertifikatslehrgänge:
Certified Compliance Expert - CCE
Kontakt
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.
Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de
Dazu passend:
Investigative Interview- | Befragungstrainings I
Unternehmenseigene Ermittlungen - eine Fallsimulation
Auch interessant:
Asset tracing - asset recovery
Weitere Informationen
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.