fotolia
Seminar

Illegaler Kulturgüterhandel: Kunst im Spannungsverhältnis zu Geldwäscherei und Sanktionen

Die Gründe für das Sammeln von Kulturgütern sind vielfältig – die Risiken auch, insbesondere wenn man sich die rasante Entwicklung der Preise für Kulturgüter in den letzten Jahren ansieht.

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende von Sorgfaltspflichtigen, welche sich auf den neuesten Wissensstand betreffend Kunst und Sorgfaltspflichten bringen möchten. 

Neben der Frage, was ist ein Original und was eine Fälschung steht immer mehr die Organisierte Kriminalität im Fokus, da der Kunstmarkt geprägt von Eigenschaften ist, welche sich nicht immer, aber oft, für Geldwäscherei oder zur Umgehung von Sanktionen eignen. Es werden folgende Aspekte beleuchtet und diskutiert:

  • Mechanismen des Kunsthandels und seine Missbräuche
  • Aktuelle Fälle des illegalen Kunsthandels
  • Mögliche Ermittlungsansätze
  • Freuden und Nebenwirkungen im Umgang mit Kulturgu?tern

Nächster Termin: Donnerstag, 07. März 2024

Findet online statt.

Dauer: 1 Tag

  • Donnerstag, 07. März 2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr

Teilnahme-Gebühr: 460,- € (zzgl. gesetzl. USt.)

Ihr Referent am nächsten Termin

Dr. Andrea Raschèr 2021
Andrea Raschèr war beste Lehrkraft des Jahres

Dominik Landwehr

Dr. iur.; Berater und Lehrbeauftragter und Dozent für Kulturrecht und Kulturpolitik an verschiedenen Hochschulen; Autor sowie Leiter von Fachtagungen zu Kultur, Recht und Organisationsberatung


Empfohlener Bestandteil dieser Zertifikatslehrgänge:

Certified Investigation Expert - CIE

pixabay

Kontakt

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.

Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de

Dazu passend:

Kriminalistische Erkenntnis- und Beweisprozesse

Kriminologie

Unternehmenseigene Ermittlungen

Auch interessant:

Unternehmen im Strafverfahren

Unternehmenseigene Ermittlungen - eine Fallsimulation

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.