fotolia
Seminar

Kriminalistik und Bezugswissenschaften

Die Bekämpfung des Verbrechens setzt die Kenntnis des Verbrechens voraus (Franz von Liszt, 1851 – 1919)

 

Lernen Sie, kriminalwissenschaftliche Aufgabenstellungen folgerichtig in ihren Grenzen zu anderen Wissenschaften beurteilen zu können; kennen Sie im Nachgang zum Seminar das gesamtstaatliche System der Verbrechensbekämpfung und die polizeiliche, kriminalistische und justizielle Verantwortlichkeit sowie die darin eingeordneten Aufgaben anderer Wissenschaften; erhalten Sie einen Überblick über die Kriminalistik als Wissenschaft und können nicht zuletzt - bezogen auf Ihren Arbeitsbereich - den Gegenstand der tangierenden Wissenschaftsgebiete voneinander abgrenzen.

  • Definition und Begriffsbestimmung
  • Praktisches System der Kriminalistik
  • "Kriminalistisches Denken"
  • Beweislehre
  • Kriminalistische Fallanalytik und Wabenanalyse

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie uns Ihre Email-Adresse hinterlegen, informieren wir Sie, sobald die nächsten Termine für dieses Seminar feststehen.




Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme ihnen zu.

jat306@hotmail.com

Kontakt

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.

Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de

Dazu passend:

Allgemeine und besondere Spurenkunde

Kriminalistische Erkenntnis- und Beweisprozesse

Auch interessant:

Entomologie - Insektenkunde in der Rechtsmedizin

Aussagepsychologie- Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen

Einführung in die Blutspurenmusteranalyse

Forensische Linguistik

Forensische Psychologie

Islamismus und islamistischer Terrorismus

Kriminaltaktik und kriminaltaktische Maßnahmen

Kriminologie

Weitere Informationen

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.